ElternzeitChancen - ein Mamapodcast übers Gründen und Online Business mit Kind | Gründerinnenstories

ElternzeitChancen - ein Mamapodcast übers Gründen und Online Business mit Kind | Gründerinnenstories

Der Mamapodcast | Interviews & Impulse für (selbstständige) Mamas

#101 | Partnermonate & Partnerschaftsbonus - die wichtigen Unterschiede | Tag 3 der Elterngeldwoche mit Beatrice Mittler

Audio herunterladen: MP3

Mehr zu Beatrice Mittler: elternundgeld.de

Instagram: ElternundGeld

⤵️⤵️⤵️⤵️⤵️⤵️

Mein Angebot für dich:

0 € Timetable : so findest du Zeitfenster für dein Mama-Business

💶 Zum Einnahmenbericht 2019- 2022 : diese Umsätze habe ich als selbstständige Mama erzielen können

🍀 Audiokurs "Selbstständig dank Baby" : Schritt für Schritt Anleitung mit hörbaren Kapiteln, leicht zu konsumieren und persönliche Insights, die ich ungeschönt weitergebe an dich!

🙌🏻 0 € 30 Tipps für Vereinbarkeit und Selbstständigkeit als Mama

✈️ Fall du eine lange Elternzeitreise planst, empfehle ich dir mein Buch für 9€ dazu: Reisen mit Baby und Kleinkind

Schreibe mir gerne eine E-Mail an: kontakt@elternzeitchancen.de

🎙️💑 Der dritte Tag der Elterngeldwoche! Heute tauchen wir in das Thema Partnerschaftsbonus und Partnermonate ( die häufig als Vätermonate bezeichnet werden) ein. Beatrice von Eltern&Geld zeigt deutlich die Unterschiede dieser Elterngeld-Varianten auf!

Du erfährst:

🤔 Warum der Partnerschaftsbonus trotz seiner Zielsetzung, die Gleichberechtigung zu fördern, kaum genutzt wird. 💼 Die finanziellen Nachteile im Angestelltenverhältnis, die mit dem Partnerschaftsbonus verbunden sein können. 🔄 Die Flexibilität bei der Aufteilung der Partnermonate, die nicht zwangsläufig das Standardmuster von 2+12 Monaten haben muss, sondern individuell gestaltet werden kann.

Außerdem erfährst du, für wen sich der Partnerschaftsbonus trotz seiner Schwierigkeiten sehr lohnen kann! 🌟


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.